Wir nutzen die Zeit für eine Überarbeitung unserer Webseite. Das haben wir im August geschrieben und unser Ziel leider nicht ganz geschafft. Wir bleiben dran und verweisen auf die Möglichkeiten mitzumachen, wenn die soziale Landschaft in Erlangen gerechter gestaltet werden soll. Unsere Schwerpunkte liegen bei der Umsetzung des „Teilhabebericht(s) der Stadt Erlangen“, den wir mit-erarbeitet haben. In unser Forum: Soziales“ kann sich jede*r mit Ideen, Kritik und Vorschlägen jederzeit einbringen, die Mitarbeit im „Ratschlag für soziale Gerechtigkeit“ ist allen demokratischen Organisationen unterschiedlichster Art möglich.
In beiden Fällen bitte wenden an info@ratschlag-erlangen.de
Die laufende Arbeit des „Ratschlag für soziale Gerechtigkeit:
Die drei dringendsten Themenfelder sind:
- Forum: Soziales – Das Forum: Soziales ist ein öffentlicher Arbeitskreis des Ratschlag für soziale Gerechtigkeit, der vom Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Erlangen als Forum anerkannt ist. Kontakt: info@ratschlag-erlangen.de
- Arbeit
– Langzeitarbeitslosigkeit
– Harz IV
– Armut - Wohnen
– Wohnungsmarkt
– Sozialer Wohnungsbau
– Leerstehende Wohnungen und unbebaute Grundstücke
– Leerstandsmelder
Aus unserem Archiv: Wir haben vor der Bundestagswahl die Kandidat*innen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien nach ihren Positionen zur Sozialpolitik und deren Finanzierung gefragt. Hier sind ihre Antworten.